Attraktive Einführungspreise für zwei neue Bachelorstudiengänge an der AKAD

Wer sich noch im Jahre 2011 für einen der beiden neuen Studiengänge Financial Service Management und Technische Informatik an der AKAD entscheidet, kann dabei bares Geld sparen. Erst ab dem 1.1.2012 gelten dann die regulären Studienpreise.

Bachelor of Arts – Financial Service Management

Dieser Studiengang richtet sich an alle Berufstätigen, die den Wunsch haben, solide Kenntnisse im nationalen und internationalen Finanzdienstleistungsmanagement zu erwerben. Er befähigt später zur Übernahme von Führungsaufgaben in den Chefetagen von Banken, Versicherungen und Asset-Management-Gesellschaften. Die reguläre Studiendauer beträgt 36 Monate. Zu Beginn des Studiums erwerben die Teilnehmer solide Grundkenntnisse in Mathematik, Englisch und Finanzwirtschaft. Ab dem 4. Semester haben sie dann die Möglichkeit, vertiefte Kenntnisse in den Profilrichtungen Banken- und Versicherungswesen zu erwerben. Ab dem 6. Semester stehen Wahlpflichtmodule aus den Bereichen Financial Sales und Marketing sowie International Financial Markets auf dem Programm. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts ab.

Technische Informatik – Bachelor of Engineering

Technisch interessierte Personen, die sich noch bis zum 31.12.2011 für den Studiengang Technische Informatik an der AKAD entscheiden, können dabei bis zu 1.134 EUR sparen. Der Studiengang vermittelt solide Informatikkenntnisse und befähigt sowohl zur Arbeit in wissenschaftlichen als auch in berufspraktischen oder fach- und funktionsübergreifenden Bereichen der Unternehmen. Ein wichtiger Bestandteil des Studiums ist die anwendungsorientierte Laborarbeit. In den höheren Semestern besteht die Möglichkeit, verschiedene Vertiefungsrichtungen zu wählen und entsprechende Wahlmodule zu belegen.

Im Bereich Virtual Engineering lernen die Studenten, wie sie mit Hilfe von Simulationstechniken oder physikalischen Modellen und grafischen Datenverarbeitungsmethoden virtuelle Realitäten schaffen können. Die Robotik beinhaltet nicht nur die Steuerungs- und Regelungstechnik von Robotern, sondern schließt auch die Sensorik und die Aktonik mit ein. Als dritte Spezialisierungsrichtung stehen dann noch die Embedded Systems zur Auswahl. Hier werden solide Kenntnisse in der Entwicklung von Hard- und Software für Mikrocomputer-Systeme vermittelt. Das Studium der Technischen Informatik dauert 42 Monate und schließt mit dem Bachelor of Engineering ab.

There are no comments yet

Why not be the first

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert